Projekte & Zukunftspläne

Wie vielfältig die Ideen von Kindern und Jugendlichen sind, zeigen die unterschiedlichen Projekte des Zukunftspakets.

„Es ist cool, dass man einfach mal selbst was machen kann, was man sonst eigentlich nicht machen dürfte.“
Mira, 10 Jahre
Junge Menschen im Treibgut Naturcamp

© DKJS/Jörg Farys

„Ich finde es wichtig, dass wir als Jugendliche unsere Freizeit und unsere Hobbys auch weiterbringen. Und dass wir das auch sagen können und vortragen. Und dass das andere Leute sehen und vielleicht auch mitmachen.“
Rasmus, 14 Jahre

Das Zukunftspaket 2023 und 2024

Empfohlener externer Inhalt: Karte

Projektliste

Projekt

Stolberg Ninjas

Bewegung TABALiNGO Sport & Kultur integrativ e.V.

Stolberg war von der Hochwasserkatastrophe 2021 stark betroffen. Um wieder mehr Angebote für junge Menschen zu schaffen, organisiert eine Jugendgruppe kostenlose Ninja-Warrior-Aktionstage an öffentlichen Plätzen und Schulen.

Projekt

Alle an den Tisch

Gesundheit Weltacker Berlin e.V.

Zwei junge Frauen aus dem Jugendrat des Weltackers Berlin starten ein Projekt rund um gesunde, ökologische und sozial nachhaltige Ernährung.

Projekt

Sommercamps in granzow.zwo

Kultur Granzow.zwo

Lehmbau, Permakultur, Handwerk: In drei Camps erwerben junge Menschen aus dem ländlichen Mecklenburg-Vorpommern – insbesondere junge FLINTA*– handwerkliche und gärtnerische Skills. Das Highlight: ein Abschlusswochenende mit einer Zukunftswerkstatt rund um das Thema „Ländliches Leben“ mit Menschen aus der Umgebung.

Unser Highlight-Clip zeigt, was junge Menschen mithilfe des Zukunftspakets alles erreicht haben.

Kinder- und Jugendbeteiligung

Hier gibt es nützliches Wissen und Best Practices rund um das Thema Beteiligung.

Cookies und Datenschutz

Unsere Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, findest du in unseren Datenschutzhinweisen.