
Filmprojekt „Die Traumtänzerinnen“
Ton an! Kamera läuft. Junge Berliner realisieren ein eigenes Filmprojekt von Anfang bis Ende. Über Ausdruckstanz und Schauspiel nähern sie sich den Themen soziale Ungerechtigkeit und seelische Gesundheit.

Imago Roadtrip
Eintauchen in die moderne Zirkuswelt: Ob als Darsteller:in, Zuschauer:in oder Workshop-Teilnehmer:in – beim Roadtrip des Circus Imago können alle Zirkusluft schnuppern. Mit ihren Veranstaltungen an verschiedenen Orten möchten die jungen Artist:innen ihre Zirkus-Motivation weitergeben und möglichst viele Kinder und Jugendliche begeistern.

Klang:Voll spricht an
Ein Dreiklang aus Planen, Singen und Diskutieren: Junge Sänger:innen planen Probenwochenenden, üben Lieder ein und debattieren über Themen rund um Natur und Umwelt. Die Vorbereitungen münden in ein selbst organisiertes Konzert, das sich thematisch mit dem Klimawandel beschäftigt und zum Nachdenken und Aktivwerden anregt.

Mit Kindern in Bewegung kommen – Kinder planen Bewegungsbaustellen
In 20 Kitas werden Kindergremien eingerichtet, in denen Kinder Bewegungsbaustellen nach ihren Wünschen planen. Dabei lernen sie demokratische Prozesse kennen und erfahren, dass ihre Meinung zählt.

Filmprojekt „Ich kann mehr!“
„Wir können mehr und sind kreativ, produktiv und engagiert!“ Die jungen Projektmacher:innen möchten Vorurteilen gegenüber Menschen mit Migrationshintergrund entgegentreten und einen Perspektivwechsel schaffen. Gemeinsam konzipieren, drehen und schneiden sie einen Film, der dem Schubladendenken ein Ende setzen will. Vielfalt geht raus!
Ensemble Klang:Voll spricht an
Ein Dreiklang aus Planen, Singen und Diskutieren: Junge Sänger:innen planen Probenwochenenden, üben Lieder ein und debattieren über Themen rund um Natur und Umwelt. Die Vorbereitungen münden in ein selbst organisiertes Konzert, das sich thematisch mit dem Klimawandel beschäftigt und zum Nachdenken und Aktivwerden anregt.

Junge Expert:innen gestalten ZWEITZEUGEN-Erinnerungskultur
Dank des Zukunftspakets kann die Wanderausstellung „Werde Zweitzeug*in“ von Jugendlichen für Jugendliche überarbeitet werden. Junge Menschen werden ermutigt, sich in ihrem Alltag für ein demokratisches Miteinander und Toleranz stark zu machen und sich gegen Antisemitismus und andere Diskriminierungsformen einzusetzen.

Kleine Stadt-Entdecker
Die eigene Stadt durch Kinderaugen sehen: Kinder erkunden ihre Stadt Luckenwalde und dokumentieren mit Geräten wie Sprachrekordern oder Kinder-Kameras ihre Ergebnisse, Erfahrungen und Bedürfnisse. Daraus wird anschließend gemeinsam ein bespielbarer Kinderstadtplan entwickelt und veröffentlicht, der viele weitere Kinder und Erwachsene erreicht!

Jugendparlament Güstrow
Die Interessen und Rechte von Jugendlichen vertreten, sich für benachteiligte Jugendliche einsetzen und neue Angebote schaffen: Das sind die Ziele einer Jugendgruppe, die ein Jugendparlament gründet. Mit einer groß angelegten Werbekampagne, Workshops und Veranstaltungen machen die jungen Menschen auf das Parlament aufmerksam. Beteiligung geht raus!

Sportfestival in Solingen
Sportevent mit Festivalcharakter: Jugendliche für Sport, Bewegung und Musik begeistern, ein Gemeinschaftserlebnis schaffen und dabei vielfältige Fähigkeiten von Achtsamkeit bis Fitness fördern.