
© Shutterstock/Evgeny Atamanenko
Geballtes Wissen zum Thema Kinder- und Jugendbeteiligung in der Kommune bieten die Videos aus der Reihe „Wissen geht raus.kommunal“.
Das 8-teilige Veranstaltungsformat drehte sich um unterschiedliche Aspekte und Fragestellungen der Kinder- und Jugendbeteiligung in der Kommune. Impulsvorträge von Expert:innen gaben Anregungen für die praktische Arbeit vor Ort. Dabei ging es um folgende Themen:
- Grundlagen der Kinder- und Jugendbeteiligung in der Kommune
- Benachteiligte Zielgruppen in der Kommune beteiligen?
- Digitale Jugendbeteiligung in der Kommune – Tools und Methoden
- Kommunale Kinder- und Jugendbeteiligung im ländlichen Raum
- Kommunikation in der kommunalen Kinder- und Jugendbeteiligung
- Kinder- und Jugendhilfeplanung als Beteiligungsprozess
- Starke Jugendparlamente
- Lobbyarbeit für Kinder- und Jugendbeteiligung in der Kommune
Alle Impulsvorträge wurden aufgezeichnet und sind hier zu finden:
Kinder- und Jugendbeteiligung in der Kommune
Wie können Kommunen Kinder und Jugendliche an Entscheidungen beteiligen, die sie betreffen? Was gilt es beim Thema kommunale Beteiligung zu beachten? Weitere Infos, Methoden und Tools rund um das Thema kommunale Kinder- und Jugendbeteiligung finden Sie hier: