PLAY Jugendclub
Jugendliche sorgen dafür, dass aus dem PLAY – Creative Gaming Festival eine Veranstaltung von Jugendlichen für Jugendliche wird. Sie gestalten den PLAY Jugendclub mit und bringen ihre Perspektiven auf digitale Spiele und kulturelle Praktiken rund um das Thema Games ein.
Der Schönfühlsalon
Schönheit für alle! Wer bestimmt, was schön ist und was nicht? Was brauchen wir, um uns schön zu fühlen? Diesen Fragen gehen Kinder und Jugendliche im Schönfühlsalon nach: Mit Hilfe von Licht, Raum, Text, von digitalen Werkzeugen und von Möglichkeiten des Theaterraums erforschen die jungen Leute, wie sich alle Menschen schön fühlen können.
Songwriting
Einmal einen eigenen Song schreiben und zusammen mit anderen performen: Das ist der Wunsch vieler junger Menschen. Hamburger Jugendlichen lassen diesen Wunsch nun wahr werden: Sie bieten einen Safe Space, um sich auszuprobieren, voneinander zu lernen und gemeinsam Musik zu machen.
Die (Kunst) Halle
In Hamburg gestalten Jugendliche eine Halle zum künstlerischen Schaffensort um. Kunst- und Parkour-Workshops und eine Ausstellung sollen anderen jungen Menschen einen leichten Einstieg in die bewegungsfreudige und kreative Community ermöglichen. Dabei sollen besonders junge Mädchen angesprochen werden, die bisher wenig anzutreffen sind.
FAMP Jams und Kurse
Ein Treffpunkt für junge Menschen aus Hamburg und von weiter weg, an dem alle willkommen sind: Gemeinsam wollen Jugendliche in der „Halle“ Sport und Musik machen, in Workshops Neues dazulernen und vor allem auch Gemeinschaft erleben.
Jugend.Studio JenTon
In Tonndorf bauen Jugendliche ungenutzte Sportumkleidekabinen zu einem Tonstudio um, um hier eigenständig miteinander Musik zu machen und zu produzieren. Das fertige Tonstudio wollen die jungen Menschen als Event- und Lernort nutzen und Wissen darüber vermitteln, wie man Musik aufnimmt und produziert.
Sommerlabyrinth Hamburg
Sommerferien gleich Langeweile? Nicht mit uns – das denkt sich die Projektgruppe aus Hamburg und baut ein Spielelabyrinth. Dafür werden Aufgaben und Spiele entwickelt und das Labyrinth auf dem Schulfußballplatz aufgebaut. Das lohnt sich: Das Spielelabyrinth kann anschließend von mehreren hundert Kindern pro Tag besucht werden.
Youth Against Fast Fashion – Aufklärung und Initiative ergreifen für eine nachhaltige Mode
Aufklärung und Initiative ergreifen für eine nachhaltige Mode: In Hamburg entwerfen und nähen junge Menschen gemeinsam Kleidung. Sie lernen über Fast Fashion und Modezeichnung, probieren Batik und Siebdruck aus und entwerfen ihre eigene Kollektion, die sie selbst herstellen und auf einer selbstorganisierten Modenschau präsentieren. Mode geht raus!
Gärtnern mit Kindern
Was wollen wir im Garten anbauen? Was brauchen wir dafür? Wie oft müssen wir gießen? Wer kümmert sich? In diesem Projekt dreht sich alles um den Garten: Die Kinder und Jugendlichen überlegen gemeinsam, was zu tun ist, organisieren Gartengeräte, bauen Hochbeete, ziehen Samen an, erstellen Gießpläne – und erfreuen sich am Ende an ihrer eigenen Ernte!
Feuervogel4you
Jugendliche gestalten das Programm des Jugendcafés „Feuervogel4You“. Sie planen und organisieren Filmabende, Musik- und Tanzevents und Ausflüge – und übernehmen Verantwortung für die Umsetzung.