Wissen geht raus.kommunal

Digitale Jugendbeteiligung in der Kommune – Tools und Methoden

18.04.2023 11:00 - 12:00
Onlineveranstaltung

Am 18. April geht es Folge 3 unserer „Wissen geht raus.kommunal“-Reihe um Tipps und hilfreiche Tool für die digitale Kinder- und Jugendbeteiligung in Kommunen.

Wer: Anna Brückner, Programmmitarbeiterin jugend.digital.kommunal NRW bei der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) 

Inhalte:

  • Warum ist es sinnvoll kommunale Kinder- und Jugendbeteiligung auch digital anzugehen? 
  • Welche Methoden können für die digitale Jugendbeteiligung vor Ort eingesetzt werden? 
  • Wie gelingt die digitale Ansprache von Kindern und Jugendlichen für kommunale Angebote? 

Anmeldung

Sichern Sie sich einen Platz in der Veranstaltung!

© Shutterstock/LeanneWilson

Cookies und Datenschutz

Unsere Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.