Am 28. März findet die zweite Folge unserer „Wissen geht raus.kommunal“-Reihe im Programm Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit statt.
Wer: Prof. Dr. (i.R.) Benedikt Sturzenhecker
Inhalte:
- Wie können kommunale Akteure benachteiligte Kinder und Jugendliche erreichen und mit ihnen ihre kommunalen Partizipationsthemen erschließen?
- Wie können kommunale Partizipationsangebote inklusiv werden, d. h. sich an den Partizipationsthemen und Handlungsweisen der Zielgruppen ausrichten?

Anmeldung
Sichern Sie sich einen Platz in der Veranstaltung!
Alle „Wissen geht raus.kommunal“ Termine
„Wissen geht raus.kommunal – Kinder und Jugendbeteiligung in der Kommune“ ist ein digitales Qualifizierungsangebot für alle interessierten Akteur:innen kommunaler Einrichtungen und Verwaltungen, die Kinder und Jugendbeteiligung in ihren Projekten umsetzten oder in Zukunft umsetzen wollen.

© Shutterstock/LeanneWilson