
© Shutterstock/BearFotos
Sportvereine bieten viel mehr als Sport: Hier begegnen sich unterschiedliche Menschen und tauschen sich aus, sie planen gemeinsame Aktivitäten, erleben Erfolge und lernen, Niederlagen zu verarbeiten, sie streiten sich und finden Kompromisse. Welche weiteren Möglichkeiten bietet der organisierte Sport für Kinder- und Jugendbeteiligung? Inwiefern tragen Sportvereine zu freiwilligem Engagement und zur Bildung demokratischer Kompetenzen bei? Und wie kann Beteiligung im Sport gefördert werden? Über diese Fragen sprachen wir mit Söhnke Vosgerau, dem Leiter der Bildungsstätte der Sportjugend Berlin.