
© hoblaho gGmbH/Björn Pieplow
In Sandhagen in Mecklenburg-Vorpommern haben Kinder gezeigt, was es heißt, Verantwortung für die Umwelt zu übernehmen. Mit Unterstützung des Zukunftspakets haben sie das Projekt „Grüner kann‘s mit Müll nicht werden“ gestartet und ihre Umwelt ein Stückchen grüner gemacht. Einblicke gibt unser neuer Film:

Ein nachhaltiges Umweltprojekt auf hoblaho
Der Erlebnis– und Kulturbauernhof hoblaho bietet seit Juni 2021 eine Plattform der Begegnung von Mensch, Tier und Natur im ländlichen Raum. Dank des Zukunftspakets konnte hier das nachhaltige Monatsprojekt „Grüner kann‘s mit Müll nicht werden“ stattfinden.
„Wir freuen uns total auf unser Projekt, weil wir einfach unsere Umwelt ein Stückchen besser machen wollen und Kindern und Jugendlichen unsere Botschaft mitgeben wollen, dass sie verantwortlich sind für die Umwelt und auch was tun können, um sie ein bisschen besser zu machen.“Lara & Naomi, Projektmacherinnen aus Sandhagen
Gemeinsam sammelten Kinder zwischen 8 und 11 Jahren Müll, säten eine Bienenwiese aus, bauten Bienenhotels und gestalteten Informationstafeln. Dabei stärkten sie ihr Bewusstsein für die Umwelt und erarbeiteten Möglichkeiten für eine grünere und müllfreie Umgebung.
Beim gemeinsamen Erforschen und Ausprobieren erlebten die Kinder Selbstwirksamkeit und erhielten Impulse rund um die Themen Natur- und Umweltschutz und Müllvermeidung. Sie haben gelernt, ihren Müll- und Plastikverbrauch zu reflektieren und entdeckten Recyclingtricks für den Alltag. Mit selbst gestalteten Informationstafeln tragen die Kinder dazu bei, das Umweltbewusstsein von Besucher:innen des Hofes zu steigern.
Weitere Infos und Bilder zum Projekt finden Sie in unserem ausführlichen Projekteinblick: