Wie findet ihr einen guten Abschluss für euer Projekt? Darüber sprechen wir in unserer Online-Sprechstunde am 18. Dezember.
Wie gehe ich sensibel mit verschiedenen Menschen im Rahmen meines Projektes um? Und wie schaffe ich es, dass sich jede:r wohlfühlt? Das erfahrt ihr am 10. Dezember.
Ihr wollt andere Personen von euren Ideen überzeugen? In unserer Online-Sprechstunde am 2. Dezember zeigen wir euch, wie man Ideen verständlich und kompakt präsentiert.
Wie erhaltet ihr ihr finanzielle Unterstützung für euer Projekt? Um diese Frage dreht sich unsere Online-Sprechstunde am 27. November.
Wo findet ihr junge Menschen, die bei eurem Projekt mitmachen wollen? Und wie könnt ihr sie für euer Projekt begeistern? Darüber sprechen wir in unserer Online-Sprechstunde am 21. November.
Wie stelle ich das perfekte Event auf die Beine? Woran muss ich denken? Und wie behalte ich den Überblick? Antworten gibt's in unserem Online-Workshop rund um die Eventplanung und -umsetzung.
Bei der Umsetzung eurer Projektideen gibt es Hürden und Stolpersteine? In unserer Online-Sprechstunde am 12. November suchen wir gemeinsam nach Lösungen.
In unserer Online-Sprechstunde am 6. November zeigen wir euch, warum es sich lohnt, die Persönlichkeiten der Teammitglieder zu berücksichtigen.
Woher bekomme ich Geld für mein Projekt? Und welche Fördermittel kommen infrage? Das erfahrt ihr in unserem Workshop zum Thema Fördermittel & Fundraising.
Wie gehe ich sensibel mit verschiedenen Menschen im Rahmen meines Projektes um? Und wie schaffe ich es, dass sich jede:r wohlfühlt? Das erfahrt ihr am 29. Oktober.