
© Shutterstock/Jacob Lund
Am 22. Februar 2023 endete die erste von drei Antragsphasen für Trägerprojekte im Zukunftspaket und wir sind überwältigt von Ihrem Interesse: Bisher sind rund 1.000 Anträge eingegangen! Eine Vielzahl von großartigen Projektideen erreichte uns, vom gemeinschaftlich organisierten Jugendfestival bis hin zur Fahrradwerkstatt.
Da die Fördermittel des Zukunftspakets begrenzt sind und die eingegangenen Anträge das Budget des Zukunftspakets um ein Vielfaches übersteigen, müssen wir bei der Auswahl sehr gut abwägen. Wir bitten Sie daher schon jetzt um Verständnis, falls Ihr Projekt nicht berücksichtigt wird. In der kommenden Woche erhalten Sie die Information, ob Ihr Vorhaben gefördert werden kann.
Kinder- und Jugendgruppen sind weiterhin aufgerufen, ihre eigenen Projektideen zu entwickeln. Eine Erstberatung zur jeweiligen Projektidee ist unbedingt erforderlich. Weitere Infos dazu gibt es hier: