
© DKJS/Caro Kadatz
Heute vor 33 Jahren wurde die UN-Kinderrechtskonvention verabschiedet. Sie sichert jedem Kind – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion oder sozialem Status – universelle Rechte zu. Seitdem wird am 20. November der internationale Tag der Kinderrechte gefeiert.
Das Zukunftspaket stärkt die Rechte junger Menschen
Laut Kinderrechtskonvention sind junge Menschen nicht nur zu schützen und zu fördern, sondern auch zu beteiligen. Alle Kinder und Jugendlichen haben ein Recht auf Bewegung, freie Entfaltung, auf soziales Miteinander und Teilhabe. Wie wichtig diese Rechte für junge Menschen sind, verdeutlichen viele Projekte im Zukunftspaket.
Unsere neue Filmdoku zeigt, wie eine Gruppe von Kindern und Jugendlichen aktiv an der Gestaltung eines für sie wichtigen Ortes mitwirkt und ein Skateareal in Zittau vor der Schließung rettet:

Save Stunt Area 51
In Zittau gibt es nur wenige Angebote für junge Menschen. Zu Beginn des Jahres stand ein bei Kindern und Jugendlichen aus Zittau und Umgebung beliebter Treffpunkt noch kurz vor dem Abriss. Damit wäre ein Freizeitort und ein wichtiger Pfeiler der Jugendkultur im Südosten Sachsens weggebrochen. Doch eine Gruppe junger Menschen hat das verhindert: Mit vereinten Kräften legten sie selbst Hand an und restaurierten das Skateareal. Am 4. November 2023 wurde die Stunt Area 51 mit einer großen Party, Skate-Contests und viel Musik wiedereröffnet und das gemeinsam Erreichte gefeiert.
Mehr über das Projekt lesen Sie hier: