
© DKJS/Jörg Farys
Kinder und Jugendliche haben Lust, sich einzubringen und eigene Projekte umzusetzen. Das beweisen 3.180 junge Projektmacher:innen aus ganz Deutschland, die ihre Ideen mithilfe des Zukunftspakets verwirklichen. Rund 100.000 weitere junge Menschen profitieren von den Angeboten, die die Projektmacher:innen in diesem Jahr umgesetzt haben oder noch umsetzen werden.
In 2024 wurden 402 Projekte von jungen Menschen bewilligt, die Fördermittel aus dem Zukunftspaket erhalten (Stand: 30.09.2024). 64 Prozent der bewilligten Projekte haben einen Schwerpunkt im Bereich Kultur, 28 Prozent im Bereich Bewegung und 8 Prozent im Bereich Gesundheit.
Das Team der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) hat von Februar bis Juni 67 Gruppensprechstunden und 627 Einzelberatungen mit jungen Projektmacher:innen durchgeführt, sodass über 1.600 junge Menschen zu ihren Beteiligungsprojekten beraten wurden. Welches Resümee die Berater:innen ziehen, lesen Sie hier.
Die Kinder- und Jugendprojekte sind so vielfältig wie die jungen Menschen, die sie initiieren und daran mitwirken. Das beweist unsere interaktive Projektlandkarte: