Zukunftsplan in Stuttgart
Kinder und Jugendliche in Problemlagen fördern: Darauf soll der Schwerpunkt der geförderten Projekte liegen, die von einem neu einberufenen Kinderbeirat und dem Stuttgarter Jugendrat ausgewählt werden. Der Kinderbeirat soll in Zukunft u.a. als Experimentierfeld für politische Prozesse für Kinder zwischen 10 und 14 Jahren dienen.
Zukunftsplan in Stockelsdorf
Stockelsdorf geht neue Wege: Statt eines „steifen“ Jugendparlaments soll ein Forum für Kinder- und Jugendbeteiligung geschaffen werden, das jedem:r offensteht. Für den Zukunftsplan wurden Angebote zum Teil neu entworfen, bislang nicht Umgesetzte in die Agenda aufgenommen, bewährte Angebote aufgewertet.
Gemeinde Stockelsdorf
E-Mail
Zukunftsplan in Berlin
Mit Jugendlichen wird ein Open Call zur Gründung einer Redaktion aus „Zukunftsbotschafter:innen" erstellt. Die Redaktion hat zunächst die Aufgabe, eine passende Außendarstellung zur Ansprache bezirklicher Institutionen, freier Träger, Schulen und Co. zu kreieren.
Zukunftsplan in Nordhausen
Wohnortnahe Bewegungsangebote, Gesundheitskurse, Schnupperaktionen für Sport im Verein sind Ideen, die im Landkreis Nordhausen unter Beteiligung von Kindern und Jugendlichen umgesetzt werden sollen.
Landratsamt Nordhausen
E-Mail
Zukunftsplan in Mühlhausen
Die Kinder und Jugendlichen wünschen sich eine Pumptrak-Anlage, die nun errichtet werden soll. Um das angrenzende Gelände für Kinder und Jugendliche attraktiver zu gestalten und eine Akzeptanz bei den Anwohnern zu schaffen wären die jungen Menschen wieder gefragt, um Ideen zu entwickeln.
Jugendamt Unstrut-Hainich-Kreis
E-Mail
Zukunftsplan in Sonnefeld
Junge Menschen in Sonnefeld wünschen sich neben einem Hüpfburg-Festival auch einen Fußball-Freestyle-Workshop, einen Bandraum inklusive Einweihung mit Rockkonzert, die Reaktivierung einer BMX-Bahn und vieles mehr.
Zukunftsplan in Meißen
Kochkurse, Projekte zum Thema Ernährung, Adipositas und Essenskultur, Bewegungsangebote in der Natur, Skaterampen, HipHop-Workshops, Spielplatzkonzerte, Jugendräume für Kultur und ein Jugendkulturevent: Kultur, Sport und Gesundheit stehen bei den Meißner Kindern und Jugendlichen hoch im Kurs.
Stadt Meißen
E-Mail
Zukunftsplan in Wetzlar
Durch die Anschaffung, Aneignung und (Aus-)Gestaltung eines Bauwagens durch den Zukunftsausschuss und damit durch Kinder und Jugendliche, soll dieser Ort ein Ort der Jugendbeteiligung und -begegnung werden. Der soziale Zusammenhalt im Stadtteil und das Mitbestimmungs- und Selbstwertgefühl sollen gestärkt werden.
Zukunftsplan in Velburg
Basketballturniere, eine Minigolfanlage am Naturbadesee, Konzertfahrten und ein Kulturwochenende in Wien: All das sind erste Ideenskizzen von jungen Menschen in Velburg, über deren Umsetzung der Zukunftsausschuss beraten wird.
Stadtverwaltung Velburg
E-Mail
Zukunftsplan in Zahna-Elster
Im Vordergrund steht hier das Miteinander, das Zusammenhalten: Kinder sollen über sich hinauswachsen. In verschiedensten selbstständig durchgeführten Projekten zu den Themen gesunde Ernährung, Nachhaltigkeit und Berufsfindung oder einem gemeinsamen Zeltlager können sich die jungen Menschen erproben.