Stapeljugend – eine Projektreihe
Durch eine Workshopreihe von Musik über Bildende Kunst bis zu Film- und Video Projekten sollen Kunstformen für Kinder und Jugendliche zugänglich gemacht werden, die sonst sehr kostspielig sind. Die Ergebnisse werden den politischen Entscheidungsträgern in einer selbst organisierten Veranstaltung präsentiert werden.
Action Days für Mädchen
Action für Mädchen geht raus! In Essen bekommen Mädchen sechs Wochen lang die Möglichkeit coole Sportarten wie Surfen, Bouldern oder Segeln einfach mal auszuprobieren.
Kinder gestalten ihren Bewegungsraum
In Jockgrim gestalten Kita-Kinder einen Bewegungsraum nach ihren Wünschen – und überlegen sich, welche Bewegungsangebote und Materialien es hier geben soll.
Cool Kids Move
Kinder und Jugendliche, die in Armut oder mit Suchtkranken aufwachsen oder Fluchterfahrung haben, sollen Beteiligung lernen und üben. In wöchentlichen Treffen sollen sie Selbstwirksamkeit erfahren.
Kolping Computer Club – Digital trifft auf Analog, sei dabei!
Ein Medienangebot von Jugendlichen für Jugendliche: In Kolping wollen junge Menschen eigene digitale Medienprojekte für Auszubildende im Berufsbildungswerk anbieten. Hierzu gestalten sie einen Medienraum, in dem sie ausprobieren können, wie sich digitale Medien kreativ nutzen lassen – und sie lernen, wie sie ihr Wissen an andere weitergeben können.
Ein bunter Freiraum für alle – auch für die Enten
Der Reitverein cavalleria e.V. ist eine zweite Heimat für benachteiligte Kinder und Jugendliche: egal ob sie eine Behinderung haben oder straffällig geworden sind. Nun wollen die jungen Menschen hier mehr Möglichkeiten für freies kreatives Spiel sowie Wohnmöglichkeiten für Wildtiere, Insekten und Pflanzen schaffen.
Diverse Rooms of Participation
Ein Projekt für queere Jugendlichen mit Migrations- oder Fluchtgeschichte: Es bietet ihnen die Chance, sich in einem safe_r space auszutauschen, Input zur Partizipation zu bekommen, eigene (kulturelle) Mini-Projekte zu gestalten und so Empowerment und Zugehörigkeit zu erfahren.
SuperFood, StreberGarten & ChillZone auf dem Bauernhof
Gesunde Ernährung, Gärtnern & ein zweites Zuhause schaffen für alle Kids - Ende Untertitel - Die Welt retten mit BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung) & unsere Zukunft inklusiv gemeinsam gestalten!
Tanz der Kulturen
Ein interkulturelles Musik- und Tanzprojekt, bei dem Kinder die kulturelle Vielfalt ihrer Einrichtung herausarbeiten: Welche kulturelle Vielfalt steckt in unserer Einrichtung? Was sind Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen unseren Kulturen? Und wie stellen wir diese in einem Projekt dar?
Gemeinsam anders – weil jeder Einzelne ein Teil des Ganzen ist
Ein Pilotprojekt im Sinne von Inklusion und ganzheitlicher Partizipation – geplant und organisiert von Schüler:innen einer Förderschule und einer Gesamtschule zu den Themen Sport und Gesundheit.