BYC - WeSing! A Cappella
Stimme nutzen – im wahrsten Sinne des Wortes: Mit verschiedensten Workshops und gemeinsamen Proben bereiten sich junge Menschen auf das Formen von und Singen in Quartetten vor und bereichern so nicht nur ihre eigene Lebenswelt, sondern bieten gleichzeitig neue musikalische und kulturelle Bildungschancen für weitere Jugendliche in ihrem Umfeld.
Cu’lejoti
Interkulturelle Vielfalt geht raus! Und zwar in Form einer App, die eine Jugendgruppe entwickelt und damit an Schule geht. Sie möchten jungen Menschen verschiedenste Kulturen näherbringen. Es geht um Spaß am Lernen, Wissenserwerb und dem Entdecken von persönlichen Fähigkeiten und Interessen.
Kammermusikprojekt
Musik verbindet! Junge Kammermusiker:innen aus ganz Deutschland organisieren ein mehrtägiges Treffen, bei dem sie in variablen Besetzungen musizieren, selbst dirigieren, neue Stücke und neue Menschen kennenlernen und ihre eigenen Wünsche direkt umsetzen können.
Wir bauen ein Amphitheater!
Lagerfeuerabende, Theater oder ein grünes Klassenzimmer in Amphitheater-Kulisse? Das und mehr ist künftig an der Jugendburg Ludwigstein, einem Bau- und Kulturdenkmal in Nordhessen, möglich. Junge Menschen planen, bauen und gestalten ein Amphitheater, das als Treffpunkt für vielfältige Aktivitäten genutzt werden kann.
Zukunftsretter
Erste Hilfe geht raus! Junge Menschen besser einbeziehen, ihnen Wissen, Erfahrung und gute Voraussetzungen bieten, um langfristig Leitungsaufgaben im Jugendverband zu übernehmen: Wie kann das gelingen? Ein Barcamp ermöglicht den Themen- und Wissensaustausch. Die Teilnehmer:innen übernehmen Verantwortung und erarbeiten einen Handlungsleitfaden.
Trendsport Event
Du willst es? Du kriegst es! Jugendliche setzen sich für die Errichtung eines Calisthenics Parks ein – ein öffentlicher, frei zugänglicher Platz und Treffpunkt für jede:n. Gemeinsam Spaß haben und die persönliche Fitness verbessern, unabhängig sein von Öffnungszeiten und Mitgliedsbeiträgen, dafür treten die jungen Menschen selbst in Aktion.
Empowerment through artistic expression
Poetry Slam, Musik- und Videoproduktion, Graphic Art u.v.m. – Diverse Kunstformen werden von Jugendlichen interaktiv beleuchtet, ausprobiert und angewandt, um sich und seinen Themen eine neue Ausdrucksform zu verleihen.
Jugendbereich Dorffest Wustweiler
Dorffest mal anders: In Wustweiler veranstalten junge Menschen ein Wochenende lang Angebote für Bewegung und Austausch untereinander. Ob beim Karaokeabend, einer gemeinsamen Wanderung, dem Aquasoccerturnier oder beim vielfältigen Kinderprogramm - hier kommen Kinder und Jugendliche aus der Umgebung mit viel Spiel, Spaß und Bewegung zusammen!
Jugend-Projektorchester
Alte Instrumente entstauben, neue Instrumente ausprobieren und gemeinsam Freude am Musizieren (wieder-)entdecken: In einem Projektorchester können sich junge Menschen an verschiedenen Instrumenten ausprobieren, frühere Kenntnisse auffrischen, gemeinsam Neues erlernen und Motivation für das Musikmachen in der Gruppe erfahren.
Seaside Festival Lietzen
Voneinander lernen und miteinander tanzen: ein Musikfestival, das facettenreich, nachhaltig und für jede:n zugänglich ist – dazu gehören Live Bands, Performances, Kulinarisches, Camping, eine Open Stage für junge Nachwuchskünstler:innen, aber auch Brandschutz-, Müll- und Awarenesskonzept. Die Jugend kümmert sich drum!