Aktiv in Pasewalk 2023
Wo können wir uns treffen? Welche Angebote und Räume gibt es in unserer Stadt? Diese Fragen stellen sich junge Menschen in Pasewalk – und bringen ihre eigenen Ideen mit. Ob eine Skaterbahn oder ein Gartenprojekt: Die Jugendlichen möchten etwas verändern, ihre Vorhaben umsetzen und junges Leben in die Stadt bringen!
DRK-Creativcamps für geflüchtete junge Menschen
Demokratie, Kinderrechte, Musik und Theater? Passen super zusammen! Kinder und Jugendliche aus Gemeinschaftsunterkünften in Spandau verbringen mehrere Tage in einem Camp und erarbeiten dort eigene Lieder zu den Themen Demokratie und Kinderrechte. Beim Komponieren können die jungen Menschen ihre Kreativität, Ideen und Erfahrungen einbringen.
Mentor:innen-Club Campus Neckarstadt West
Engagement von und für junge Menschen! Jugendliche aus Mannheim agieren als Mentor:innen für andere Kinder und Jugendliche aus ihrem Stadtteil. Ob im Bereich Musik, Sport oder Urban Gardening: Gemeinsam entwickeln die jungen Menschen Projektideen, setzen diese um – und gestalten so ihren Stadtteil aktiv mit!
Sportarten-Kennenlern-Marathon
Bewegung geht raus! In vielfältige Sportarten reinschnuppern können Kinder und Jugendliche beim „Sportarten-Kennenlern-Marathon“. Eine Gruppe junger Menschen organisiert dieses Angebot: Sie wählen Sportarten aus, nehmen Kontakt zu Vereinen auf, planen Sportereignisse – und haben dann gemeinsam Freude an der Bewegung und am Ausprobieren!
Wir helfen zu helfen
Was tun, wenn man selbst oder eine Person aus dem Umfeld von sexualisierter Gewalt betroffen ist? Was ist (nicht) ok und wo gibt es Unterstützung? Wie müssen Informationen aufbereitet sein, damit sie von jungen Menschen angeschaut und angenommen werden? Das Projekt beleuchtet diese Fragen und unterstützt Betroffene.
Präventionstag(e) zur psychischen Gesundheit für junge Menschen
Was kann mich in Krisen entlasten? Wo finde ich Unterstützung? Wo kann ich mich informieren? Wie kann ich Ängste und Vorurteile abbauen? Was gibt mir Stabilität? Im Rahmen von Workshops „Gegen den Corona-Blues“ werden junge Menschen für psychische Gesundheit sensibilisiert. Gemeinsam werden Wege aus schwierigen Phasen thematisiert und erarbeitet.
Be part of it – eine Lounge auf Tour im Herzen der Stadt
Spontan was auf die Beine stellen? Mitten in Stuttgart? Kein Problem! Im Rahmen von „meinSchlossplatz“ können junge Menschen beim PopUp-Jugendtreff spontan Projekte und Ideen umsetzen – oder sich beim Zuhör-Kiosk über Themen, die sie bewegen, austauschen. Mitmachen, beteiligen, ausprobieren erwünscht!
Du kannst das, Ariol! Kinderfreizeit – von Kindern entworfen und vorbereitet
Kinderfreizeit mal anders: Rund um die Comic-Figur Ariol gestalten Kinder ihre eigene Freizeitfahrt. Mit Spiel und Spaß bereiten sich die Kinder in den wöchentlichen Gruppenstunden auf die Fahrt vor, formulieren Wünsche, entwickeln kreative Ideen und planen Aktivitäten wie bspw. Rollenspiele.
KüFa – Jung kocht mit und für Alt
Eine mobile Küche für alle! An wechselnden Standorten kochen junge Menschen gemeinsam für andere Menschen aus ihrem Stadtteil. Die Küche planen und bauen, Koch-Orte suchen, einkaufen, Speisepläne überlegen, den Abwasch machen: Alle Schritte des Projekts liegen in den Händen der beteiligten Kinder und Jugendlichen.
Partizipationsprojekt „Zukunftswerkstatt Jugendburg“
Auf die Burg, fertig los! Im Mittelpunkt des Projekts steht eine kindgerechte Weiterentwicklung des mittelalterlichen Burggeländes der ältesten Jugendherberge Hessens. Im Rahmen eines 3-Phasen-Ablaufplans entwickeln und planen Kinder Ideen für die Gestaltung von Außenanlage, Burghof und -garten und setzen erste Ideen gemeinsam mit dem Burgteam um.