Fest der Kulturen
Bühne frei! Kinder präsentieren durch Kultur, Kunst und Lukullisches ihre verschiedenen Kulturen. Das bunte Treiben ist gepaart mit Kommunikationsmöglichkeiten bei Spiel, Spaß und Orten der Begegnung wie Feuerschale oder Kinderschminken. Deko, Tänze und Essen werden selbst gestaltet und auch an Getränken und Live-Musik wird es nicht fehlen.
Projects4U – bring dich ein!
Hier ist was los! Open-Air Sommernachtskino, Nachtballsportevent, Kochabende und Umgestaltung des Jugendtreffs. Die Einzelprojekte von Jugendlichen für Jugendliche in Mötzingen können endlich starten. Das Jugendreferat unterstützt und berät bei Planung und Umsetzung. Und auch die Organisation eines Jugendforums im Herbst steht mit auf der Agenda.
Keep moving. Und wir bewegen uns doch!
Bewegung, Ernährung, Natur: Das möchten Kinder und Jugendliche in stationärer Betreuung verbinden – und planen den Umbau des Außenbereichs ihrer Kinder- und Jugendhäuser. Dabei sollen Sitz- und Küchenbereiche sowie Sport-, Spiel- und Gartenanlagen entstehen. Selbst organisieren, selbst bauen – und dann gemeinsam bewegen und essen!
Summer of Hip-Hop-Culture
50 Jahre Hip-Hop – ein Grund zum Feiern! Mit Graffiti-Workshops, Tanz und Musik von und für junge Menschen und einem großen Sommerfest feiern Jugendliche in Frankfurt das Jubiläum. Durch die Veranstaltungen wird der öffentliche Raum mitgestaltet und – wie schon in den Anfängen des Hip-Hop – jungen Menschen eine Stimme gegeben. Happy B Day, Hip-Hop!
Komm mach mit!
Auf die Plätze, fertig, Sport! – Camp! – Kultur! – Schwäbische Küche! – Umwelt! – Blick in die Zukunft! Mit bewegungsreichen und kulturellen Aktionen und Aktivitäten organisieren Mädchen regelmäßige Treffen in Kleingruppen zu verschiedenen Themenschwerpunkten, die sie interessieren und in denen sie sich entfalten können.
Junge Supertalente
Junge Menschen mit diagnostizierten Beeinträchtigungen ihrer physischen oder psychischen Gesundheit möchten sich musikalisch und künstlerisch betätigen. In einer vertrauten Umgebung können sie beim Tanz den eigenen Körper wahrnehmen, auf barrierefreien Instrumenten ihren Gefühlen Ausdruck verleihen und ihre Ideen in die Darbietungen einbringen.
Räume für Jugendkultur schaffen
Raum für Jugendkultur (zurück)gewinnen – optisch und inhaltlich neu denken! Über Themen wie Social Media, Anime, E-Sports und Musik möchten junge Menschen die Jugendkultur aus ihrer Perspektive in den Fokus rücken, sichtbar(er) und erlebbar machen und sowohl im offenen Jugendzentrum als auch im direkten innerstädtischen Umfeld platzieren.
Rochdale Barracks Open Gym – Street Sports als Anziehungspunkt und Motor für die Partizipation von Kindern und Jugendlichen
Das Projekt nutzt die positive Kraft des Sports, um die Menschen zu vereinen und gemeinsam eine multifunktionale Anlage mit viel Raum für Bewegung, Spiel und Sport entstehen zu lassen. Neben niederschwelligen Angeboten wie “Open Sunday”, Schul- und Vereinssport werden urbane Sportarten wie 3X3 Basketball, BMX, Skateboard und Calisthenics verankert.
Act up! Kunst und Empowerment mit geflüchteten Jugendlichen in Gotha
Kunst- und theaterpädagogische Workshops befähigen Jugendliche Probleme in ihrem Umfeld zu benennen, Lösungsvorschläge zu erarbeiten und sich mit diesen in demokratische Prozesse einzubringen. Der fehlerfreundliche Möglichkeitsraum vertieft bereits vorhandene Fähigkeiten, ermöglicht Neues zu lernen und ein Kunst- und Kulturfestival zu organisieren.
Check dein Level
Die Fitness, das soziale Miteinander und das Selbstbewusstsein stärken: Das vereinen Jugendliche in ihrem Projekt. Sie recherchieren Sportübungen, passen diese an ihr jeweiliges Fitness-Level an, verwirklichen ihre eigenen Ideen – und trainieren anschließend gemeinsam in der Natur. Bewegung in der Gruppe – hier ist Spiel und Spaß vorprogrammiert!