Kultur im Schattenlicht: Kinder gestalten und spielen ihr eigenes Theater
Ein Schattentheater für Kinder und Jugendliche in Hamm: In Workshops erlernen junge Menschen die Grundlagen des Schattentheaters und präsentieren ihr Können anschließend vor Familie und Freunden.
Mörscher Jugend
Drei junge Männer stellen ein mobiles Jugend-Sommer-Kino in verschiedenen Ortsteilen der Gemeinde Morschen auf die Beine. Es soll dabei helfen, die Distanzen zwischen den Dörfern zu überwinden und das soziale Miteinander und die Kommunikation stärken. Gemeinschaft geht raus!
Music2Movie
Vier junge Projektmacher geben Jugendlichen der Waldkolonie Darmstadt die Möglichkeit, eigene Musik aufzunehmen und Videos zu drehen – in einem mobilen Tonstudio. In Workshops erwerben die Jugendlichen das nötige Know-how rund um Musik- und Videoproduktion und lernen, wie sie ihre Musik und Videos auf Social-Media-Kanälen präsentieren.
WDLNDS Kulturgarten – Handwerks- und Gestaltungsworkshops
Ein ganz besonderes Ferienprogramm insbesondere für Kinder, die keinen Zugang zu Ferienangeboten haben und in den Sommerferien nicht wegfahren: Sie können an einem fünftägigen Atelierprogramm teilnehmen und Kochkurse, Schmuck- und Ebru-Workshops, Experimentierwerkstätten und Ethikkurse besuchen.
SAJA
Begegnung, Austausch, neue Freundschaften und Engagement: Darum geht es einer 30-köpfigen Projektgruppe, die eine vielseitige Wochenendveranstaltung in Crinitzberg auf die Beine stellt. Auf dem Plan stehen Band-Auftritte, christlicher Input, ein selbst erstellter Filmbeitrag, ein Gottesdienst, Austausch und Spiele.
WDLNDS Kulturgarten – Handwerks- und Gestaltungsworkshops
Barrierefreie Wege, Tanzfläche, Containergestaltung, Graffiti- und Holzbauworkshops: Junge Studierende bespielen ein über 5.000 Quadratmeter großes Gelände mit Workshops. So soll ein neuer Kulturort und eine lebendige und inklusive Gemeinschaft in Hildesheim entstehen.
Bandprojekt Stockelsdorf
Drei musikbegeisterte Jugendliche bringen Musik in ihr Dorf und gründen eine eigene Band. Sie organisieren wöchentliche Bandproben, Workshops, Auftritte, Contests sowie Treffen mit anderen Bands aus der Umgebung.
Festival „AUFS GANZE“
In Eigenregie schafft eine 20-köpfige Projektgruppe einen Treffpunkt für junge Menschen in Ganzlin. Doch damit nicht genug: Die Jugendlichen und jungen Erwachsene gründen ein Festivalteam und laden andere junge Menschen ein, mitzumachen. Geplant ist ein dreitägiges Festival mit Musik, Tanz, Performances, Lesungen und Workshops.
community: learn together_think together_live together
Gemeinschaft, Zusammenhalt und Gleichgewicht: Zu diesem Thema stellen drei junge Erwachsene ein Zirkus- und Theaterprojekt in Alt-Treptow auf die Beine. Verschiedene Kiez-Mitmachzirkus-Tage ermöglichen es Kindern und Jugendlichen, Zirkusluft zu schnuppern. Jüngere Kinder kreieren eine eigene Zirkusshow.
Graffiti Workshops
Sozialer Zusammenhalt durch gemeinschaftliche kreative Aktivitäten: In Berlin-Schönefeld gibt es auch in 2024 Graffiti-Workshops für Kinder und Jugendliche. Diesmal übernehmen junge Menschen noch mehr Aufgaben und sind selbst für die Planung und Durchführung verantwortlich.