Jung & Engagiert!
In Empowerment-Werkstätten, Jugendcamps und bei Community-Freitagen probieren junge Menschen aus, worauf sie Lust haben: Musik, Kunst und Theater, Comedy und Open Mic, Achtsamkeit und Yoga, Upcycling und Bauprojekte, Wasserwanderungen, Wildkräuter- und Vogelkunde. Dabei lernen sie, ihre Stärken auszubauen und für die Gesellschaft einzusetzen.
HomeBase – Projekt Bauwagen
Jugendliche gestalten einen Bauwagen zu einem Treffpunkt für junge Menschen und organisieren gemeinsam das Freizeitprogramm und den Betrieb des Bauwagens.
Mitbestimmung – wie denn???
15 Kinder- und Jugendparlamente erhalten Unterstützung in der Öffentlichkeitsarbeit. Junge Menschen produzieren individuelle Image- und Werbefilme und erstellen Websites für ihre Parlamente.
DRoPiN – Gemeinsam rollen
DRoPiN – das steht für den DiversityRollingPark in Nienburg. Im digitalen Raum sowie bei Live-Events und Skateworkshops möchten engagierte Jugendliche andere junge Menschen mit verschiedenen Beteiligungsmethoden motivieren, sich auszuprobieren und so und der Rollsportarten-Community zu mehr Sichtbarkeit verhelfen.
Raum für Bewegung und Empowerment
Gemeinsam gestalten Jugendliche das Trainingsprogramm und die Kursinhalte eines neu gestalteten Bewegungs- und Toberaumes in Wiesbaden-Erbenheim.
YOUNGSTARS
Junge Menschen führen eine Ferienwoche mit Spielen durch, die kreative Skills und soziale Kompetenzen fördern. Bei einer Abschlussveranstaltung präsentieren die Youngstars ihr Können und ihre Fertigkeiten.
Feuervogel4you
Jugendliche gestalten das Programm des Jugendcafés „Feuervogel4You“. Sie planen und organisieren Filmabende, Musik- und Tanzevents und Ausflüge – und übernehmen Verantwortung für die Umsetzung.
Roma City Hamburg Akademie: Artscenter für junge Rom*nja und Sinti*zze
Junge Sint*zze und Rom*nja erzählten in performativen Szenen und Videosequenzen von ihrem Alltag und ihren Diskriminierungserfahrungen und bringe diese zweimal im Jahr auf die Bühne.
We On Screen – Internationaler Jugend Film Club
Film ab – Kamera läuft! Es entsteht ein mehrsprachiger selbstorganisierter Jugendfilmclub für junge Menschen mit Interesse am Genre Film und an den Tätigkeiten vor und hinter der Kamera.
The Hood – Unser Quartier gestalten wir!
Als Revier-Expert:innen erstellen Jugendliche in Ideenwerkstätten Mappings ihres Quartiers mit ihren Alltagsorten. Bei Quartierstouren und -dialogen gehen sie ins Gespräch mit der Nachbarschaft und schaffen so ein Bewusstsein für ihre Lebenswelt und Jugendkultur.