Projekt Schulhofgestaltung
In Wiefelstede haben sich die Klassensprecher:innen der 6. bis 9. Klassen zusammengetan, um den Schulhof nach Kinderwünschen umzugestalten. Auf Basis von Umfragen organisieren die jungen Projektmacher:innen einen Planungsworkshop mit einem Landschaftsarchitekten. Im Anschluss präsentieren die Kinder ihre Ergebnisse vor Gemeindevertreter:innen.
JC Neuburg – a neverending story
Grillecke, Fahrradunterstand, Wandgestaltung, Smoothie-Bar: In Eigenregie gestaltet ein siebenköpfiges Projektteam das Außengelände und die Innenräume des Jugendclubs Neuburg um. Denn hier stehen verschiedene Events in den Startlöchern: z. B. eine Jahresjugendclubfeier, eine Kidsparty, Zorbbälle-Events mit Schwarzlicht und Bubble Soccer Football.
EIN GARTEN FÜR ALLE
Eine zehnköpfige Projektgruppe aus Bobengrün wünscht sich einen wetterfesten Treffpunkt für alle jungen Menschen im Dorf. Also bauen die Jugendlichen einen alten Bauwagen aus und schaffen einen „Garten für alle“ – für Spielenachmittage, Übernachtungspartys und Abenteuer.
Jungendzentrum in der Halle
Eine bunt gemischte Projektgruppe baut die Alte Gewichterheberhalle in Meißen zu einem Jugendtreff um. So entsteht ein Begegnungsort für die Jugendszene. Den Großteil der Renovierungsmaßnahmen übernehmen die jungen Menschen selbst. Jugendkultur geht raus!
Scouts – Dein Navi fürs Netz
Sieben junge Augsburger Medienscouts bieten ein eigenes Programm für Kinder und Jugendliche auf dem Eltern-Aktionstag zum Thema Mediennutzung an. Auf dem Plan stehen verschiedene Workshops, Mitmachaktionen und Vorträge. Dabei bringen die jungen Projektmacher:innen Erwachsenen das Medienverständnis aus jugendlicher Perspektive näher.
Kultur Bistro
Um Spannungen und Konflikten an der Realschule Misburg in Hannover entgegenzuwirken, gestalten die Schülersprecher:innen mit 40 weiteren Schüler:innen ein „Kultur Bistro“. Geplant sind verschiedene Bereiche zum Spielen, Essen und Kreativsein, eine Eröffnungsfeier, Themenwochen und ein Fest der Kulturen.
Girls Power
Drei junge Frauen gründen einen geschützten Treffpunkt für Mädchen in Kamp-Lintfort. Sie organisieren regelmäßige Treffen und Aktivitäten, z. B. Sport- und Kreativ-Angebote wie Schwimmen und Yoga, Anti-Mobbing Trainings, Fim- und Kochabende.
lean_art – Netzwerk und Sichtbarkeit erweitern, um Interessierte und Mitwirkende zu erreichen
30 junge Projektmacher:innen geben Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit, die Kunstszene in Potsdam mitzugestalten. Sie organisieren Workshops, individuelle Trainings/Coachings, eine Silvestergala und einen Filmdreh. Selbstverwirklichung geht raus!
Jugendcontainer Fauerbach
Ein generationsübergreifendes Projekt für und mit jungen Menschen: Vier Freunde schaffen einen Rückzugsort für alle Kinder und Jugendlichen in ihrem Dorf. Junge Menschen und Erwachsene stellen gemeinsam einen Container auf und gestalten ihn zum Treffpunkt um. Das Highlight: eine große Einweihungsfeier.
Zupporter Head Quarter
Neun junge Projektmacher:innen – die Zupporter – setzen sich dafür ein, dass die Skatehalle als beliebter und wichtiger Treffpunkt für junge Menschen in Trier-West erhalten bleibt. Sie bauen ein „Zupporter Head Quarter“ aus – als Treffpunkt und Ideenschmiede für alle Jugendlichen, die die Halle supporten wollen.