Fotografie-Workshop mit den Fellnasen
Abenteuer erleben, das Gemeinschaftsgefühl stärken und neue Fähigkeiten entdecken: All das ist möglich für eine Gruppe junger Menschen, die gemeinsam eine Woche auf einem Reiterhof verbringt. Dort versorgen sie nicht nur sich selbst und die Fellnasen, sondern führen auch ein Fotografieprojekt durch: Gemeinsam gestalten sie einen Jahreskalender.
Sommerlabyrinth Hamburg
Sommerferien gleich Langeweile? Nicht mit uns – das denkt sich die Projektgruppe aus Hamburg und baut ein Spielelabyrinth. Dafür werden Aufgaben und Spiele entwickelt und das Labyrinth auf dem Schulfußballplatz aufgebaut. Das lohnt sich: Das Spielelabyrinth kann anschließend von mehreren hundert Kindern pro Tag besucht werden.
Work-Chill-Party Woche
Einen Ort erschaffen, an dem sich zukünftig jede:r kreativ ausleben kann – das ermöglichen Jugendliche in Schloßkulm. Während einer Arbeitswoche wird gebaut und gemalt – und zum Abschluss eine große Party gefeiert. Das macht Spaß, fördert die Kreativität und Zusammenarbeit.
Sommerfilmwoche in Dauban
F wie Ferien und Filmprojekt! Das ist die Sommerfilmwoche: Jugendliche produzieren innerhalb einer Woche gemeinsam einen kurzen Film und übernehmen dabei die komplette Planung und Durchführung. Dafür bekommen sie Input und Unterstützung durch junge Filmemacher:innen. Das große Finale: die öffentliche Vorführung des eigenen Films.
Jugendchorprojekt „Collegium Vocale Iuvenum“
Ein Auftritt in einer Kölner Basilika: Auf dieses Ziel arbeitet eine Gruppe junger Musikbegeisterter hin. Alle können mitmachen, wenn gemeinsam Barockmusik gesungen wird – egal ob unerfahrene oder erfahrene Sänger:innen. Der fulminante Projektabschluss nach der Probewoche: ein gemeinsames Abschlusskonzert mit einem Orchester.
Beat the Heat
Farbfestival, Kinderschminken und Jugendbeteiligung – das alles gibt es auf einer Veranstaltung in Nonnweiler. Junge Menschen organisieren ein Fest für ihren Heimatort mit Bastelangeboten, Infoständen und Musik – und befragen dann die jungen Besucher:innen nach ihren Ideen und Wünschen zu Angeboten in ihrem Ort.
CONNECT JUGEND KULTUR FESTIVAL
Kreativität geht raus – und davon ganz viel! Beim Jugendkulturfestival werden Jugendliche in den Mittelpunkt gestellt, denn ihnen wird eine Bühne geboten, auf der sie ihre Talente präsentieren und ihrer Stimme Gehör verschaffen können. Ob Musik, politische Podiumsdiskussion, Mitmach-Angebote oder Sport: alles ist hier möglich.
Ein Dach für Krach: Offenes Musikangebot in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
„Wir wollen zeigen und leben, wie sehr Musik uns verbindet“ – deswegen gestaltet eine Gruppe junger Menschen den Bandraum im Jugendzentrum um. Sobald das geschafft ist, unterstützt die Gruppe weitere Jugendliche dabei, gemeinsam Musik zu machen und plant verschiedene Veranstaltungen, z. B. regelmäßige Jam-Sessions und eine Open Stage.
Die MegaKids sprechen Podcast
Ein eigener Podcast! Das bedeutet: Redaktionsplan erstellen, recherchieren, Interviews führen, Aufnahmen schneiden und die Beschäftigung mit politischen Themen, die im Podcast aufgegriffen werden. Und natürlich auch: Mitmachen, sich entfalten, kreativ werden, selbstständig arbeiten, gemeinsam Spaß haben. Selbstwirksamkeit geht raus!
Merle „Magpie-Party“
Unvergesslich und inspirierend: So soll das Festival sein, das eine Gruppe junger Menschen in Leipzig organisiert. Auf einem Waldgrundstück finden Konzerte und Karaoke in Wohlfühlatmosphäre statt, insbesondere jungen und geflüchteten Künstler:innen wird eine Bühne geboten. Das Ziel: Die Besucher:innen sollen vom Alltag abschalten können.