TEN SING 2.0 SCHOOL
TEN SING – Teenager singing: Bei diesem Projekt können sich Jugendliche in Tanz, Theater, Chor oder Gesang ausprobieren. In Workshops bringen sie eigene Ideen ein und erarbeiten gemeinsam ein Bühnenprogramm, das sie zum Projektabschluss aufführen. Eine Gruppe junger Menschen übernimmt die Planung und Koordination des ganzen Projekts.
Queere Film- und Kulturtage Leipzig
Queere Menschen und queere Themen sichtbar machen: Das hat sich eine Jugendgruppe aus Leipzig vorgenommen. Gemeinsam planen die jungen Menschen einen Festivaltag, bei dem queere Themen in Filmen, Austauschräumen und Workshops aufgegriffen werden. Das große Ziel: Mehr Akzeptanz für die queere Community schaffen.
Treffpunkt Bauwagen 2.0
Ein selbstorganisierter Jugendclub im Bauwagen: In der Oberlausitz wollen junge Menschen einen neuen Treffpunkt schaffen und die Dorfkultur stärken. Neben regelmäßigen Treffen stehen Events wie Spiele- und Themenabende auf dem Programm, bei denen alle willkommen sind.
Kunst- und Kommunikationswochenende für sehbehinderte oder blinde Kinder und Jugendliche
Im ehemaligen Kloster Rheda-Widenbrück können rund 20 blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche Aktivitäten ausprobieren, die ihnen trotz ihres Handicaps möglich sind: z. B. einen Malkurs im Künstlerhaus oder einen Improvisationstheater-Crashkurs. Dadurch gewinnen sie Selbstvertrauen und entdecken ihre Stärken und Interessen.
Jugend im Sand – Upgrade Beachvolleyballplatz
Sport verbindet: Eine Jugendgruppe aus Schöfweg will einen Treffpunkt für junge und ältere sportbegeisterte Menschen schaffen. Gemeinsam werten die jungen Menschen den Beachvolleyballplatz der Stadt auf und planen hier zukünftig Beachvolleyballturniere zu wohltätigen Zwecken.
the_opening
Von jungen Menschen für junge Menschen: Gemeinsam stellen Jugendliche ein Kulturevent auf die Beine. Indem sie ihre eigene Definition von Kulturevent planen, organisieren und umsetzen, werden sie zu Veranstalter:innen, Regisseur:innen und Produzent:innen. Wer mitmachen und sich ausprobieren möchte, ist herzlich willkommen.
The Greatest Show 2.0
Musik verbindet! Zusammen Freude am Singen und Gemeinschaftsgefühl erleben, gehört werden, auf ein Ziel hinarbeiten – und gemeinsam auf der Bühne stehen: Jugendliche Chorsänger:innen begeistern andere junge Menschen für das Singen und bieten eine niedrigschwellige Möglichkeit, sich auszuprobieren.
Interkultureller Jugendtreff
Gemeinsames Engagement bereichert: Das hat eine Jugendgruppe des TG-Wolfenbüttel erkannt. Gemeinsam gestalten die jungen Menschen einen Kellerraum zu einem echten „Gruppenraum“ um, der die Kreativität anregt und in dem sich alle wohlfühlen. Hier soll ein interkultureller Jugendtreff entstehen, der zum Mitmachen einlädt.
Jugendchorprojekt: Sing mit uns!
Nach der pandemiebedingten Konzertpause will der Jugendchor Citavia endlich wieder auf die Bühne. Dazu planen die jungen Menschen musikalische Begegnungen für Jugendliche der Region. Der Jugendchor organisiert gemeinsame Probewochenenden, bei denen auf das gemeinsame Abschlusskonzert in Zittau hingearbeitet wird.
FAMP Jams und Kurse
Ein Treffpunkt für junge Menschen aus Hamburg und von weiter weg, an dem alle willkommen sind: Gemeinsam wollen Jugendliche in der „Halle“ Sport und Musik machen, in Workshops Neues dazulernen und vor allem auch Gemeinschaft erleben.