Our Power
Mädchen stärken Mädchen! Eine Gruppe junger Berlinerinnen will mit Neu-Berlinerinnen, die in die Stadt migriert oder geflohen sind, zu politischen Themen ins Gespräch kommen. Das Ziel: die Mädchen, die neu in Berlin sind, ermutigen, aktiv zu werden, sich für das einzusetzen, was ihnen wichtig ist, und sich stark zu fühlen.
Know Your Power durch Handlettering
Empowerment geht raus! Junge Frauen schaffen einen Safe Space für Teenagerinnen. Hier können sie sich ausprobieren und sich neue Dinge zutrauen. Den Startschuss bildet ein Handlettering-Workshop, der das Selbstbewusstsein der Teilnehmerinnen stärken soll.
Twirling meets Majoretten
In der Gruppe tanzen, dazu mit dem Baton jonglieren – der Twirlingsport hat es in sich. Wie motivieren wir unser Team, gewinnen weiteren Nachwuchs und steigern die Leistung? Die jungen Frauen, die im kleinen Ort Hirschau die Majoretten trainieren, haben gemeinsam Antworten gesucht – und stellen nun ein intensives Trainingswochenende auf die Beine.
TEN SING Conference – die beste Jugendarbeit der Welt!?
Was braucht es für die beste Jugendarbeit der Welt? Diese Frage wollen junge Menschen einer partizipativen Konferenz mit Menschen aus ganz Deutschland beantworten.
Jugendkino
Kann man das so sehen? Junge Erwachsene aus Leipzig organisieren Filmdiskussionen mit und für junge Menschen rund um gesellschaftliche und politische Themen. Der gemeinschaftliche Austausch und Open-Space-Formate fördern die Medienkompetenz und die Vernetzung.
The Kibata – Theater, Kinderband & Tanz
Musik machen, Theater spielen, tanzen und singen: Damit engagierte junge Menschen selbst musikalisch und künstlerisch aktiv werden können, richten sie sich selbst einen Proberaum ein, machen Werbung für ihr Projekt, organisieren wöchentliche Proben und planen eine Aufführung. Spaß, Musik, Bewegung und Selbstwirksamkeit vorprogrammiert!
Musikalische Horizonte
Junge Menschen aus Oer-Erkenschwick möchten ihre musikalischen Talente ausleben und ihre künstlerischen Fähigkeiten weiterentwickeln. Dafür gestalten sie zwei Kellerräume im Jugendtreff um: zu einem vielseitigen Proberaum und einem modernen Tonstudio. Die Räume bieten Raum für Austausch und Projekte, zum Ausprobieren und zur Selbstverwirklichung.
Queeres Safespace Sportprojekt
Sicher mehr Gesundheit! Die mentale und körperliche Gesundheit junger Menschen fördern, das ist das Ziel einer Projektgruppe aus Düren. Ihr Plan ist, Sportangebote in einem geschützten Rahmen zu organisieren. Hier sollen sich auch queere Menschen sicher fühlen und vor Diskriminierungen geschützt werden.
FeminiSN 2023
Feminismus für möglichst viele junge Menschen zugänglich und begreifbar machen: Das haben sich sechs junge Frauen aus Schwerin vorgenommen. Bei einem PopUp-Festival, Workshops und Konzerten können sich junge Menschen ausprobieren und ihre Fähigkeiten vertiefen. Empowerment geht raus!
Fitness Fun Podcast
Mit ihrem „Fitness Fun Podcast“ möchten junge Berliner:innen andere junge Menschen aus ihrer Stadt für die Bedeutung von Gesundheit und Fitness sensibilisieren. Wissen, Tipps und Tricks kommen dabei von Expert:innen aus verschiedenen Bereichen. Wichtig ist, dass die Hörer:innen alles mit wenigen Mitteln zu Hause selbst umsetzen können.