Spielbu – unsere Spielbude
Eine Spielbude für alle: Schülervertreter:innen in Wiefelstede schaffen Spielsachen und Bewegungsgeräte an und verwalten sie in Form einer mobilen Ausleihe. Den Verleih der Spielsachen während der Pausen und in der unterrichtsfreien Zeit verantworten die Kinder selbst.
Das Atrium der 5 Sinne – Eine Oase in unserer Mitte
In Erfurt-Ilversgehofen gestalten Fünf- und Sechsjährige den Innenhof ihres Kindergartens zu einer „Ruhe- und Entspannungsinsel“ um. Basis der Umgestaltung sind die Wünsche der Kinder: darunter ein Spielecafé, eine Lümmelecke, Klangwände, ein Kugellabyrinth und eine Bücherzelle. Alle fünf Sinne sollen beim Nutzen des Atriums angesprochen werden.
„ConACT – Bühne verbindet“: Festival für junge Bühnenkünstler*innen
Eine vierköpfige Projektgruppe organisiert ein Art-Festival in Weilheim – insbesondere für künstlerisch aktive junge Menschen mit und ohne Behinderungen. Auf dem Plan stehen Band-Auftritte, Theater-, Musik-, Artistik-, Tanz- und Poesie-Workshops sowie ein Talentwettbewerb.
Funny Memories
Hier soll sich jede:r willkommen fühlen! Vier Kinder schaffen einen sicheren Ort in einem Kieler Jugendtreff und organisieren verschiedene Aktivitäten. Ob Skateboard oder Boxen, Kunst, Schminken oder Maskenbildnerei – da ist für jede:n etwas dabei!
Herbstferien presented by Zukunftsrat Ahrensbök
Der Zukunftsrat Ahrensbök löst sein erstes Wahlversprechen ein und setzt die Wünsche und Ideen junger Menschen aus vorangegangen Umfragen in die Tat um. Auf dem Plan steht eine Hip-Hop-Themenwoche mit Kinder- Jugenddisco sowie ein Mitmach-Zirkus-Programm für die Jüngeren.
Waserretter*innen der Zukunft
Mithilfe anderer Kinder und Jugendlicher bauen drei junge Projektmacherinnen einen unbenutzten Raum in einem Vereinsheim in Winsen-Hoopte um. Der Raum soll Wohlfühlort und Unterrichtsraum in einem sein und für Veranstaltungen, Lehrgänge und Treffen dienen.
Team Galoppgarten
Junge Menschen können etwas bewegen! Drei Jugendliche setzen sich dafür ein, Kinder und Jugendliche an der Neugestaltung einer ehemaligen Trabrennbahn zu beteiligen. Welche Aktivitäten sich junge Menschen wünschen, soll eine Umfrage zeigen: BMX, Scooter, Skateboard, Pumptrack, Fußball, Volleyball, Federball, Slackline oder Outdoor-Schach?
„C11 – Club 11“ – unser Treffpunkt für 11 Ortsteile
In Hirschstein gibt es keinen öffentlichen Jugendclub oder Jugendtreff. Das will eine sechsköpfige Projektgruppe ändern. In Eigenregie gestalten die jungen Menschen einen offenen Treff und bieten kulturelle, kreative und sportliche Aktivitäten und Workshops an.
Kinder- und Jugendfest
Freiluft-Kino, Zauberei, Schminken, Basteln, Kistenklettern, Pfeil- und Bogenschießen: Eine sechsköpfige Projektgruppe organisiert ein großes Kinderfest in Kreba-Neudorf und in den Nachbardörfern. Auf dem Plan stehen verschiedene Kreativ- und Bewegungsstationen sowie Workshops und Wettkämpfe.
Selbstfindung: Entdecke deine Leidenschaft
Needle Punch und Keramikmalerei, Yoga und Selbstverteidigung, Upcycling und Kochen: Fünf Mädchen und junge Frauen organisieren verschiedene Aktivitäten und Workshops für Mädchen aus Offenbach und Umgebung. Dabei können Mädchen neue Fähigkeiten erlernen, Interessen und Talente entdecken und kreativ sein. Selbstentfaltung geht raus!