Imago-Tour 24
Eine Begegnungsfläche für junge Menschen zum Austauschen, Vernetzen und Kreativsein: Sieben Kinder und Jugendliche realisieren eine Mitmach-Zirkustour im Großraum München. Bei der 12-tägigen Tour mit 25 jungen Artist:innen präsentieren sie verschiedene Disziplinen – von Handstand-, Duo- und Gruppenakrobatik über Vertikaltuch bis hin zu Trapez.
Helden mit Stift und Papier
Ein Ausgleich zum Alltag und zu digitalen Medien: Das schaffen junge Menschen mit dem Rollenspiel „Dungeons and Dragon“, bei dem aktuelle gesellschaftliche Probleme spielerisch eingebunden werden. Das Rollenspiel bietet Kindern und Jugendlichen an etwa 30 Terminen die Möglichkeit, ihre Fantasie anzuregen und ihr Selbstbewusstsein zu stärken.
Utopiecamp – Raum für Entwicklung: Visionskultur, Wandelfreude und ehrliches Miteinander
In Esselbach soll es in 2024 wieder ein Festival für junge Menschen geben, die sich für die Achtung allen Lebens (Mensch, Tier, Natur) interessieren. Mit dem „Utopie Camp“ möchte die Projektgruppe an den Erfolgen aus dem Vorjahr anknüpfen und die gesamte Planung, Organisation und Durchführung diesmal selbst verantworten.
Jugendsporttreff
Acht Jugendliche gestalten einen Rückzugsort für junge Menschen aus Hamm und Umgebung. Hier können sich Kinder und Jugendliche regelmäßig treffen, quatschen und chillen – aber auch gemeinsam in Bewegung kommen, zum Beispiel beim Tischtennis, Kickern und Dartspielen. Das Beste daran: Alle dürfen mitmachen!
JuGO – Jugendliche Gemeinsam Organisieren
Drei queere junge Menschen unterstützen Jugendliche, die mit Diskriminierung und Ausgrenzung zu kämpfen haben. Selbstbehauptung und -verteidigung, Grafik/Gestaltung, Öffentlichkeitsarbeit, Pride- und Demo-Organisation: Verschiedene Workshops bieten ihnen die Möglichkeit, Neues zu lernen und über sich hinauszuwachsen.
Fest des Wiedersehens
Zwölf junge Menschen planen, organisieren und verwirklichen ein partizipatives Sommerfest für Kinder und Jugendliche in der Umgebung. Das „Fest des Wiedersehens“ dreht sich um die Themen Bewegung, Kultur und Gesundheit und ist ein Treffpunkt für junge Menschen, an dem sie sich austauschen und Spaß haben können.
Creatival – Better2Gether
Ein dreitägiges interaktives und barrierefreies Festival auf einem Wald-Campingplatz: Diesen Traum erfüllen sich junge Menschen in Dresden. Dabei gibt eine Open Stage den Festivalbesucher:innen die Möglichkeit, ihr Können zu zeigen, ihre Themen künstlerisch darzubieten und mit der Community zu teilen.
Hasetor Kultur
Lesungen, Outdoor-Kino, Theaterprojekte, ein Märchennachmittag, Konzerte, Graffiti-Workshops und eine Kulturfahrt nach Berlin: Das Jugendgremium in Haselünne hat sich für 2024 viel vorgenommen. Gemeinsam mit anderen jungen Leuten plant und organisiert es kulturelle Angebote, die allen interessierten Kindern und Jugendlichen offenstehen.
Wir machen Zukunft! Manege in Aktion!
Selbst gestaltete Angebote und Beteiligungsmöglichkeiten für Jugendliche in Neukölln: Auf dem Rütli Campus setzen junge Menschen das Projekt „Wir machen Zukunft! – Manege in Aktion!“ um. Auf dem Plan stehen z. B. Theaterworkshops, Musikproduktionen und selbst gestaltete Samstage. Das Highlight: ein Abschlussevent mit Theateraufführung.
Kanaltreff für Jugendliche
Ein gemütlicher Treffpunkt für alle jungen Menschen aus Waltrop: Die Vereinsjugend des DLRG öffnet ihr Vereinsheim für weitere junge Menschen in der Umgebung. Überdachte Sitzgelegenheiten, Lichterketten und ein befestigter Untergrund sollen für mehr Komfort sorgen.