Summervibes
Eine Beachparty, eine Bauernhof-Woche, ein Skate Event und Parcoursangebote: In Eigenregie setzen Mitglieder des Judendrats Mettmann sommerliche Aktionen für Kinder und Jugendliche um. Hier können junge Menschen Spaß haben, neue Interessen entdecken, die Verbundenheit zu ihrem Wohnort stärken und den Jugendrat besser kennenlernen.
NOW – Zukunft ist Jetzt!
Ein Diskussionsclub, ein Theaterstück und Ausstellung: Mit kreativen und interaktiven Formaten laden Schüler:innen, Studierende und Praktikant:innen aus dem Umfeld der jüdischen Gemeinde in Kassel zum Austausch ein. Ihr Ziel: zum Nachdenken anregen.
Sport und Tanzgala
Bewegung statt soziale Medien: Fünf Mädchen in Oberviechtach wollen einen neuen Tanz für eine Sport- und Tanz-Gala ihrer Schule einstudieren. Dabei wollen sie auch andere Jugendliche ansprechen und sie aktivieren, bei den Proben und bei der Aufführung mitzumachen.
Ladies-Lab – WissenschAH!ft on Stage
"An der Kinderuni Friedrichshafen bieten fünf Mädchen im Rahmen eines „Ladies Lab“ zehn Wochenend-Workshops an. Hier erarbeiten Mädchen gemeinsam mit Coaches Themen aus den Bereichen Naturwissenschaft und Technik – z. B. Löten, RFID-Chips, Periodensystem – und führen ein Schwarzlicht-Theater auf.
Jugend gegen Rechts – 8. Mai
Handlungsfähig gegen Rechts: Auf dem Jungfernstieg organisieren junge Menschen politisch-künstlerische Aktionen und erinnern mit einer Ausstellung an den antifaschistischen (jugendlichen) Widerstand. Dabei ensteht eine Film-Doku, die zur aktiven Auseinandersetzung mit dem Thema anregen soll.
Ein fettes Fest für alle!
Ein kostenloses „Fest für Alle“ mit Zaubershow, Waffel- und Kuchenstand, Kinderschminken, Bastel- und Graffiti-Workshop und Ideen-Werkstatt: Junge Erwachsene veranstalten ein Sommerfest mit Mitmach-Aktionen und einer Ideen-Werkstatt zur Verschönerung ihres Jugendzentrums in Bonn.
Mündiger Stoff – Aufklärung über Substanz
Drei junge Menschen starten eine gesundheitliche Aufklärungskampagne zum Thema „Drogenprävention“ und organisieren Workshops und Infostände. Dabei sprechen die jungen Projektmacher:innen andere Jugendliche dort an, wo sie sich treffen, um zu feiern, zu tanzen und vermeintlich auch Drogen zu konsumieren.
CHoG FLINTA´s On Action
Kinderturnen, Englischkurse, Fahrradausflüge und eine Begleitung durch Mentor:innen: Drei junge Frauen mit Fluchthintergrund erleichtern anderen geflüchteten jungen Frauen und Kindern das Ankommen in Deutschland, indem sie ihnen eine sichere Umgebung, Aktivitäten und Ausflüge bieten.
Einer für alle, alle für einen
In Eigenregie misten junge Menschen ihren Jugendtreff in Oberteuringen aus und „pimpen“ ihn ganz nach ihren Wünschen – mit selbst gebauten Regalen, einer Leinwand, Basteltischen und Palettenmöbeln. Auf dem Plan stehen eine Holz- und Reparatur-Werkstatt, Graffiti- und Teambuilding-Workshops sowie eine dreitägige Re-Opening-Feier mit Billardturnier.
Danke Festival 2024
Das „Danke Festival“ konnte schon 2023 mithilfe des Zukunftspakets stattfinden. In 2024 stehen vielfältige Angebote und Workshops auf dem Plan, bei denen junge Menschen Selbstwirksamkeit erfahren und sich ausprobieren können. Open Stages, Poetry Slams und Spaßturniere fördern die Kreativität und stoßen ein Neu- und Um-Denken an.