Fit und gesund statt abhängen zuhause – Bewegung und mehr für alle Kids in der Neuwieder Innenstadt
Ein Fußball-Camp, Schwimmkurse, Bewegungsangebote an Grundschulen und Kochkurse: Der Zukunftsausschuss in Neuwied hat sich in 2024 viel vorgenommen. Um alle Vorhaben in die Tat umzusetzen, arbeitet die Projektgruppe mit Vereinen und dem Kinder- und Jugendbüro sowie Kommunalpolitiker:innen zusammen.
Ferienzauber
„Die Zukunftserfinder“ machen sich für Kinder- und Jugendbeteiligung in Frankfurt stark. Dazu plant die Projektgruppe einen Kinder- und Jugendbereich beim Stadtfest mit verschiedenen Aktionen: vom Fußballturnier und Mitmachzirkus über Kinderschminken und Modenschau bis hin zu Artistik, zur Kletterwand und zur Bühne für Kinder- und Jugendbands.
Kulturfestival „Aktiv. Kreativ. Gemeinsam.“ (Bad Herrenalb 2024)
Ein Kulturfestival in Bad Herrenalb bringt junge Menschen aus verschiedenen Vereinen und Gruppen zusammen. Hier erhalten junge Talente – vor allem mit Migrationshintergrund – eine Bühne, um Neues kennenzulernen und Erfahrungen zu teilen. Auf dem Plan stehen Auftritte von Tanz- und Theatergruppen sowie Ensembles und kreative Workshops.
Video und Theaterprojekt FreiRaum
Tanz, Musizieren, Theater und Film: Kinder und Jugendliche planen verschiedene kulturelle Angebote in Offenburg und Umgebung. Dabei sind auch Ausflüge in Filmstudios geplant. Am Ende entsteht ein Film, der bei einem Filmfestival laufen soll.
WIR SELBST – Krea-(K)-tive Akademie (Gelnhausen 2024)
Kunst, Musik und Tanz, Umgang mit Konflikten, Angst und Stress: Drei junge Projektmacher:innen bieten Workshops an – insbesondere für junge Menschen mit Migrationsgeschichte und für diejenigen, die in keinem Verein sind. Ein Projekt für alle, die sich kreativ entfalten und fortbilden wollen und die Lust haben, verschiedene Kulturen kennenzulernen.
Jung in Berlin – Zirkus Mitmachfest
In Berlin-Neukölln startet eine vierköpfige Mädchengruppe ein kostenloses Hochseil-und Zirkus-Angebot für Jugendliche. An den Praxis-Workshops auf dem Tempelhofer Feld können auch Passant:innen spontan teilnehmen. Bei einem Abschlussfest zeigen die Jugendlichen, was sie gelernt haben – auf einem Hochseil über dem Landwehrkanal. Abenteuer geht raus!
Seifenkisten Kandel
Auf zum Seifenkistenrennen in Kandel: Eine achtköpfige Jugendgruppe gestaltet ein Freizeitangebot für junge Leute, das allen offensteht. Bevor Kreativität beim Bauen der Seifenkisten gefragt ist, steht ein Schweißkurs und ein Nähkurs für verrückte Rennteam-Kostüme auf dem Plan. Eine Performance-Gruppe studiert Showacts fürs Rennen ein.
Manege frei!
Eine vierköpfige Kindergruppe stellt an ihrer Grundschule ein einwöchiges Zirkusprojekt auf die Beine. Hier können sich Kinder ausprobieren und Stärken und Talente entdecken – auf dem Trapez, beim Jonglieren und bei tierischen Kunststücken, als Clowns und als Feuerkünstler:innen. Das Highlight: eine große Abschlussshow mit vier Auftritten.
LaKuKi-Power – die Langeooger Kulturkids
Musik, Theater und ein Escape Room für die Langerooger Kids: Auf Langeroog gibt es viele Angebote für Urlaubsgäste – aber nicht für die Insel-Kinder und nur in der Hauptsaison. Daher schaffen junge Projektmacher:innen Freizeit- und Kulturangebote auf der Insel – vor allem für Kids mit Migrationshintergrund, deren Eltern im Gastgewerbe arbeiten.
KulturKonnekt: Neue Wege der Begegnung
In Krefeld starten drei junge Erwachsene ein Projekt, das Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund einen Zugang zu kulturellen Angeboten ermöglicht. Dabei soll eine kreative Community entstehen, die gemeinsam kulturelle Einrichtungen und Kreativ-Workshops besucht und sich gegenseitig empowert.