Eine Bühne für alle!
In Verl fehlt ein Ort, an dem sich Kinder und Jugendliche frei entfalten können: Das will eine Gruppe von Jugendleiter:innen ändern. In Eigenregie bauen sie im Garten ihres Trägers eine „Bühne für alle“. Hier sollen künftig kostenfreie Sommerferienspiele, Workshops, Projekte und Veranstaltungen stattfinden.
Fun für JUAN (Junge und aktive Nieheimer)
In Nieheim fehlen Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche. Also nehmen es junge Projektmacher:innen nun selbst in die Hand. Sie schaffen Materialien und Sportgeräte (z. B. Arrowtag, Bubble Soccer, Mountainbikes) an und organisieren Aktivitäten und Ausflüge in die Region (z. B. Kletterhalle, Jump House, Wasserski).
Raus aus der Platte! Lila Naturtage Reloaded
Raus aus der Platte und rein in die Natur: Fünf junge Projektmacher:innen aus Dresden-Prohlis organisieren eine fünftägige Fahrt für Jugendliche mit Sport- und Bewegungsangeboten. Ziel ist es, den teilweise psychisch stark belasteten Jugendlichen Wissen zu gesunder und ausgewogener Ernährung und Spaß an der Bewegung zu vermitteln.
Bewegte Pause auch bei Regenwetter
Bewegte Pause – auch bei schlechtem Wetter: Fünf Grundschulkinder richten im Schulgebäude einen Bewegungsraum her. So entsteht ein Indoor-Spielplatz , den die Grundschule, der Hort und die Nachbar-Kita kostenfrei nutzen können. Bei einem Familiensportfest wird der Bewegungsraum feierlich eröffnet.
ZACK Sternberg
Zukunftsausschuss clever und kreativ: ZACK Sternberg besteht aus 13 jungen Menschen, die bereits 2023 im Rahmen eines lokalen Zukunftsplans aktiv waren. Mit verschiedenen Veranstaltungen und Workshops (Kindertagsfest, Kino- und Cocktailabende, Halloweenparty, Graffitiprojekt) will ZACK die Jugend wieder für ihre Stadt begeistern.
Klang:Voll schafft Räume
Ein neu gebildetes, junges und überregionales Ensemble möchte noch mehr singbegeisterte Jugendliche und junge Erwachsene erreichen. Auf dem Plan stehen zwei Probenwochenende mit Chormusik und Vereinsarbeit und ein Abschlusskonzert in Erfurt. Der Chor beschäftigt sich mit gesellschaftlichen Themen und vermittelt sie durch Musik.
YouDance
Fünf junge Tänzer:innen bringen benachteiligten Kindern und Jugendlichen die Welt des Tanzens und der afrikanischen Kultur näher. Sie stellen kostenlose Tanz-Workshops in Schulen, Kinder- und Jugendzentren sowie in einer Tanzschule auf die Beine. Die Highlights: die große Abschluss-Show im Kesselhaus Berlin und der selbst produzierte Projektfilm.
Knutschfleck Umbau
Der Knutschfleck Aachen ist der einzige queere Jugendtreff in der Städteregion Aachen. Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, bauen junge Projektmacher:innen den Treff nun in Eigenregie um. So entsteht mehr Platz für Kochprojekte, den Nonbinärentreff, den Spieltreff, den Buchclub und für andere Aktionen.
Miniramp bei Regen
Eine wetterfeste Miniramp für junge Skater:innen aus Aachen: Junge Skatebegeisterte organiseren einen integrativen Workshop, bei dem sich alle Kinder, Jugendliche und jungen Erwachsenen aus der Nachbarschaft einbringen können. Außerdem stehen Skateboarding-Kurse für Kinder in Kooperation mit angrenzenden Schulen auf dem Plan.
Wünsch dir was!
Mit ihrem Projekt animieren junge Filmemacher:innen Kinder dazu, Film-Ideen zu entwickeln und umzusetzen. Dabei entsteht ein Kurzfilm, der das Thema Wünsche in einer fantasievollen Art und Weise behandelt und dazu anregt, über den Tellerrand zu blicken. Das Projekt richtet sich insbesondere an chronisch und/oder schwer kranke Kinder.