Nature Hub
Planen, Bauen, Beleben: Unter diesem Motto sollen Kinder und Jugendliche gemeinsam eine Jurte bauen. Durch Workshops zum Wildkräutersammeln, Fährtenlesen oder Afro Dance soll der Nature Hub zum Leben erweckt werden und zum Mitmachen einladen.
Aufbruch in der Jugendbewegung und stärkere Sichtbarkeit der Deutsche Gehörlosen Jugend e.V.
Jungen tauben Menschen sollen die Möglichkeit erhalten, sich untereinander besser zu erreichen und zu vernetzen. Im Rahmen einer Netzwerk-Veranstaltung sollen sie zum Austausch zusammen kommen und den Wert der Jugendbeteiligung vermittelt bekommen.
„Tausend und ein Garten“ - Der Partizipative Garten
In Jena werden Kinderträume wahr. Hier entsteht ein partizipativer Garten für Kinder, in dem sie ihre Wünsche und Visionen umsetzen können. Ein Ort von Kindern für Kinder – zum Geschichtenerzählen und Entspannen, zum Musizieren und Tanzen, für Yogastunden, zum Klettern, Bienenbeobachten oder Hämmern und Werkeln.
Theaterprojekt
Darstellendes Spiel, Tanz und Musik als Medium zur Persönlichkeitsentwicklung und zur Darstellung eigener Ansichten und Vorstellungen: Kinder aus benachteiligten Familien lernen, ihre eigene Meinung zu formulieren, mitzubestimmen und Verantwortung zu übernehmen.
Mit dem Radebulli raus aufs Wasser
Der „Radebulli“ – das ist der VW-Bus, mit dem die mobile Jugendarbeit in Radebeul unterwegs ist. Und er ist wichtiger Bestandteil des Projekts, denn mit dem Radebulli fahren Jugendliche in die umliegende Natur. Ziel ist, gemeinsam Teamtrainings und Aktivitäten zu entwickeln und zu organisieren, die auf dem Wasser stattfinden.
Move it
Gemeinsam Sport machen, gesund leben, die eigenen Stärken erkennen und gemeinsam Freundschaften schließen für ein diverses, antirassistisches Miteinander.
Ehrenamtsseminar
Mit Rollentausch zur Gruppenleitung: In Workshops tauschen Jugendleitungen und junge Menschen, die Leitungen werden wollen, ihre Fähigkeiten und Erfahrungen aus und entwickeln coole Projektideen für Kinder und Jugendliche.
Escape Days und Escape Week: Abstand vom Alltag
Mit den Escape-Days und -Weeks soll eine regelrechte Jugendbewegung als eine starke Partizipations- und Empowerment-Bewegung in Iserlohn geschaffen werden.
Ruderlager für den Breitensport
Gesundheit und Teamgeist fördern durch Rudern. Statt Leistung stehen die Verbesserung der Feinmotorik, Körperwahrnehmung und Fitness sowie das Verbessern kommunikativer Fähigkeiten und der Gruppenzusammenhalt im Vordergrund.
Jugend-Nachhaltigkeits-Festival Brandenburg
Das Jugendforum Nachhaltigkeit Brandenburg (JuFoNa) möchte mit seinem Jugend-Nachhaltigkeits-Festival junge Menschen für eine Nachhaltigkeitspolitik sensibilisieren, vernetzen und stärken.