Unterwegs starten wir durch!
Für junge Menschen mit Fluchterfahrung ist Unterwegssein häufig mit negativen Emotionen verbunden. Das Projekt ermutigt sie, unterwegs neu durchzustarten und Partizipation und Teilhabe zu erleben und zu gestalten.
Mental Health macht Schule
Workshop, Social Media Format und Handlungsempfehlungen für Schulen zum Thema psychische Gesundheit von und für Jugendliche: Schüler:innen gestalten Mental-Health-Workshops, definieren Handlungsempfehlungen für Schulen und teilen ihre Learnings mit anderen Jugendlichen. Seelische Gesundheit geht raus!
Tierische Bewegungsangebote
Mitmischen auf dem Reiterhof: Das Projekt hat zum Ziel, die positive Wirkung von Tieren auf Kinder zu nutzen und gleichzeitig deren Bewegungsförderung sowie Naturerfahrung zu unterstützen. Die Kinder werden von Pädagog:innen dabei begleitet, gemeinsam ein Projekt zu planen, das auf tiergestützter Pädagogik basiert.
SoundRaum
Ein dauerhaftes Angebot der kulturellen Teilhabe, Chancengleichheit und Bildung: Zusammen mit seinen Nutzer:innen möchte der Jugendclub „Chillerstreet“ das Projekt SoundRaum ins Leben rufen. Es soll ein Ort entstehen, in dem Kinder und Jugendliche sich musikalisch ausdrücken, Instrumente ausprobieren und kreativ sein können.
Jetzt feiern wir!
Der Treffpunkt 13drei wird 10 Jahre alt – und das soll gebührend gefeiert werden. Ziel des Projekts ist die Planung, Organisation und Durchführung eines Festes und zweier Jubiläumswochen in den Herbstferien, an denen Workshops und Angebote nach den Interessen der Kinder und Jugendlichen stattfinden werden.
Selfcare Sundays - selbstorganisierte Sonntagsactions
Eine Gruppe Jugendlicher entwickelt gemeinsame Aktivitäten für sich und andere junge Menschen, die an neun Sonntagen stattfinden – von gemeinsamen Ausflügen, Workshops aus dem Bereich der kulturellen, erlebnispädagogischen oder politischen Bildung bis zu Sportangeboten. Das Highlight: eine dreitägige Ferienfreizeit in den Herbstferien.
Jugend im Park - Festival Edition
Ein Beteiligungsfestival für Jugendliche: „Jugend im Park“ wird hauptsächlich von Jugendlichen und jungen Erwachsenen geplant, durchgeführt und nachbereitet. Das Festival findet am 17. Juni 2023 im Albert-Schulte-Park statt.
Mein-Mallewupp
Ein positives Umweltbewusstsein, empathischen Umgang mit Tieren, Selbstwirksamkeit durch eigenständige Organisation: All das können junge Menschen beim Projekt in den Gärten von Mallewupp e.V. entwickeln.
Jugend.Kultur.Festival Karlsruhe
Hip-Hop, Rap, Basketball, Anime und Grafiti: Die Vielfalt jugendlicher Lebenswelten soll auf dem Jugendkultur-Festival dargestellt werden. Jugendliche haben von der Ideenfindung über die Planung bis hin zur Umsetzung die Verantwortung für die Veranstaltung, die auf einem Platz im Stadtzentrum von Karlsruhe stattfinden soll.
aKtion at Kierspe - Aktionsreihe Bewegung
Ninja Warrior goes Kierspe: Sportliche Betätigung und das soziale Miteinander sollen bei einer Veranstaltungsreihe in Kierspe im Vordergrund stehen. Den Auftakt macht eine Stuntbahn à la Ninja Warrior Germany, die für weitere Sportaktionen weiterentwickelt werden soll.