Jetzt sind Kinder und Jugendliche dran: Mit dem Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit könnt ihr eigene Ideen umsetzen, Projektmittel beantragen und aktiv euer Umfeld mitgestalten. Kommunen und Träger sind eingeladen, mitzumachen und junge Menschen zu unterstützen.

© DKJS / Andi Weiland

© DKJS / Andi Weiland

© DKJS / Jakob Erlenmeyer

© DKJS

Die Antragstellung ist ab 01.02.2023 bis 15.09.2023 möglich. Wir fördern euch!

Die zweite Antragsphase läuft vom 20.03.2023 bis zum 03.04.2023.


FAQ
Antworten auf häufige Fragen von jungen Menschen, Trägern und Kommunen finden Sie hier.
Veranstaltungen
Welche Rahmenbedingungen benötigt eine gelingende Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Projekten kultureller Bildung? Dazu berichtet Silke Ballath, Projektleitung von sideviews e. V., am Beispiel des Projekts „Jugendgremium Schattenmuseum”, das Museen zu Jugendtauglichkeit berät.
Die kommunale Kinder- und Jugendarbeit bietet großes Potenzial, benachteiligte junge Menschen zu erreichen. Prof. Sturzenhecker stellt praxisnahe Konzepte vor, die bisher nicht erreichten Zielgruppen demokratische Partizipation in der Kommune ermöglichen.

IMPULSBEITRÄGE
In 11 Videos informieren Expert:innen über verschiedene Aspekte der Kinder- und Jugendbeteiligung.
Material & Formulare
Hier geht es zu Materialien und Dokumenten rund um Das Zukunftspaket.