Jetzt sind Kinder und Jugendliche dran: Mit dem Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit könnt ihr eigene Ideen umsetzen, Projektmittel beantragen und aktiv euer Umfeld mitgestalten. Kommunen und Träger sind eingeladen, mitzumachen und junge Menschen zu unterstützen.

© Shutterstock/Dmytro Golovchenko

© Shutterstock/DiscobeyArt 2022

© DKJS / Jakob Erlenmeyer

© DKJS / Andi Weiland

Der vierte Antragszeitraum im Förderfeld 1b des Zukunftspakets ist abgeschlossen.

Veranstaltungen
Wie gelingt es Beteiligungsprozesse so zu gestalten, dass die Bedürfnisse und Wünsche von Mädchen in Stadtentwicklungsprozessen gleichberechtigt eingebunden werden? Einblicke und praktische Beispiele dazu gibt es in der 3. Folge von Austausch geht raus.kommunal.
Was hat das Zukunftspaket in 2023 bewirkt. Auf unserem digitalen Rückblick schauen wir auf die quantitativen & qualitativen Evaluationsergebnisse und erfahren im Gespräch mit jungen Erwachsenen mehr über deren Beteiligung und Erfahrungen im Rahmen dieses Programms.

FAQ
Antworten auf häufige Fragen von jungen Menschen, Trägern und Kommunen finden Sie hier.

Kinder- und Jugendbeteiligung
Hier finden Sie nützliches Wissen und Best Practices rund um das Thema Beteiligung.
Material & Formulare
Dokumente zum Antragsverfahren, ProDaBa-Anleitungen und Tipps für junge Projektmacher:innen gibt es hier: