FAQ für Träger

Was bedeutet Risikolage im Kontext des Programms?

Kinder und Jugendliche sind in einer Risikolage, wenn eines der folgenden Merkmale auf sie zutrifft: 

  • Kein Elternteil ist erwerbstätig. 
  • Beide Elternteile sind gering qualifiziert (weniger als ISCED-3). 
  • Das Haushaltseinkommen liegt unter der Armutsgefährdungsgrenze. 
  • Sie sind in staatlicher Obhut aufgewachsen oder darin befindlich. 
  • Sie weisen diagnostizierte Beeinträchtigungen ihrer physischen oder psychischen Gesundheit auf, die sie längerfristig in Alltag, Schule, Ausbildung oder Arbeit einschränken. 
  • Es besteht staatlich dokumentierter sozialpädagogischer Interventionsbedarf. 

Cookies und Datenschutz

Unsere Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.